Direkt zum Hauptbereich

Was du für deine Reise nach Prien am Chiemsee wissen solltest

Wir waren jetzt 4 Tage am schönen Chiemsee wandern und einfach bisschen Freizeit genießen.

Hier kommen jetzt unsere Highlights für deinen Trip ins schöne Oberbayern.

Unsere Nummer eins ist auf jeden Fall der Wasserfall in Aschau (83229, Aschau im Chiemgau) 😍 muss man einfach mal gesehen haben, das kühle Wasser an den Füßen spüren und einfach die Ruhe genießen 😌

Punkt zwei was ihr auf jeden Fall machen, solltet ist euch die Herreninsel ansehen, ist auf jeden Fall einen kleinen Ausflug wert. Die Schiffe in Prien-Stock bringen euch sicher rüber, dort werdet ihr nach ein bisschen Fußweg das Schloss von Ludwig II sehen.

Um einen schönen Ausblick zu haben, könnt ihr zu der Aussichtskapelle am Samerberg fahren, wenn ihr dort nach rechts seht, könnt ihr auch zum Chiemsee sehen 😁

bei heißen Tagen so wie wir es hatten müsst ihr unbedingt im See schwimmen 😍 da bietet sich das Strandbad in Rimsting (mehr dreckigeres Wasser, mehr Familien aber mit Liegefläche) oder am Priener Stock (eher klares Wasser- aber keine Liegeplätze) an.

•••

Unsere Liebling-Beschäftigung war auf jeden Fall essen 🍻🥨

das Gasthaus Kampenwand in Bernau am Chiemsee ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert! Die Haxe war einfach super lecker und preiswert. Ebenso gibt es sehr leckeren Nachtisch 🍮

An unserem zweiten Tag waren wir im Wieninger Bräu, dort müsst ihr die Haxe mindestens ein Tag vorher bestellen. Aber auch hier war die Haxe mit einem leckeren Goaßnmaß ein Muss, natürlich gibt es auch hier andere Leckereien🤤

an unserem letzten Tag sind wir in der Mesner Stube eingekehrt. Ich sage jetzt mal kann man machen, aber ich würde die anderen beiden Gasthöfe vorziehen. Wir haben hier Schnitzel und Cordon bleu gegessen, aber es hat uns nicht ganz so überzeugt. War auch wirklich teuer, pro Umwunsch 1,50 € mehr finde ich schon eine Frechheit😕

•••

Natürlich gibt es noch viel, viel mehr im Chiemgau zu erleben, allerdings war es so heiß, dass wir nicht so viel gemacht haben 😅

•••

Genächtigt haben wir übrigens in dem Gasthaus Grabbe. 225,00 € für 3 Nächte, in einer Ferienwohnung finde ich echt gut. Dafür das man so nah am See ist ☺️

Man hat einen Kühlschrank, Wasserkocher, Kaffeemaschine und einen Toaster, ebenso noch Besteck und Geschirr. 1 Zimmer+ Bad (mit begehbarer Dusche) 🛁 und Parkplätze direkt am Haus 🏠

•••

Auf jeden Fall fahren wir noch öfters mal nach Bayern, mal sehen, wo es uns dort dann als Nächstes hinzieht ☺️💙🤍

•••

Hier ein paar Eindrücke aus unserem Urlaub:


























By Zen and Napa

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rezension-Die Schattensammlerin - Dichter und Dämonen

 (Werbung da Rezensionsexemplar) Autoren: T. S. Orgel Einband Taschenbuch Verlag Heyne Seitenzahl 480 ISBN 978-3-453-32179-3 Zum Inhalt: Das Buch spielt im Jahre 1830, Milli arbeitet im Senkenbergmuseum in Frankfurt am Main. Als sie von Ihrem dicken Chef in dem Keller geschickt wird, geriet sie in einen kleinen Kampf zwischen Ihrem Freund Josef und einem Fremden. Als der Fremde flüchten wollte, hat dieser wohl nicht mit Millicent gerechnet, denn diese Verfolgt ihn bis in eine Sackgasse, doch dort verschwindet jede Spur des Fremden. Der Herr von Goethe erfuhr von den stockenden Ermittlungen,und beauftragte seinen treuen langjährigen Assistenten Abaris damit selbst Nachforschungen anzustellen. Dieser bekam durch Zufall mit das Millicent    den Dieb verfolgt hat und die einzige ist die ihm weiterhelfen kann.  So gehen die beiden gemeinsam den  Spuren nach, um den Schädel Schillers zurück zu bringen, doch birgt dieses Abenteuer noch viele Überraschungen. Meine Meinu...

Rezension: Love&Lebkuchen

  (Werbung da Rezensionsexemplar) Autoren Karin König  Einband Taschenbuch Verlag Heyne Seitenzahl 352 ISBN 978-3-453-42712-9 Zum Inhalt Kathi und ihre Schwester Theresa sind nun auf sich allein gestellt, nachdem ihre geliebte Mutter an einem Herzinfarkt verstorben ist. Und mit Ihnen die gemeinsame Dorfbäckerei. Doch nun steht der 55. Falkenhainer Weihnachtsmarkt vor der Tür und alles soll so sein wie früher, auch wenn ihre Mutter nicht mehr da ist. Die Bäckerei der Schwestern ist bekannt für ihre wundervollen Lebkuchen und Weihnachtsplätzchen, doch nun gibt es einen Konkurrenten auf dem Weihnachtsmarkt.  Familie Bergmüller. Eine Großbäckerei aus München.   Als Kathi am ersten Tag des Weihnachtsmarktes von einer Freundin auf ein Fest mitgeschliffen wird, hätte Sie nie gedacht das sie einem netten jungen Mann trifft. Die beiden Unterhalten sich und als sie ihm erzählt das sie Konditorin in der Dorfbäckerei ist, wendet der Herr sich ab und verschwinden…   Doch wie...

🤭 - ℤ𝕦𝕗𝕣𝕚𝕖𝕕𝕖𝕟 𝕤𝕖𝕚𝕟 𝕞𝕚𝕥 𝕤𝕚𝕔𝕙 𝕤𝕖𝕝𝕓𝕤𝕥 - 😍

Wann war ich das letzte mal mit mir selbst zufrieden? Die Frage schwirrt mir seit Monaten im Kopf rum. Ja, wann war ich das letzte mal zufrieden mit mir selbst? Die Frage kann ich mittlerweile echt gut beantworten. Als ich noch ein Kind war, da wo niemand einem vorgeschrieben hat wie man sein soll. Ich bin ehrlich, im Alter zwischen 10-18 war mein Leben echt nicht schön. Ich wurde viel fertig gemacht aufgrund meines Gewichtes und meiner Fülle. Ich hatte unter anderem deswegen sehr mit meiner Psyche zu kämpfen. Mittlerweile bin ich 21 und muss sagen das eine Kilozahl nicht wirklich was aussagt. Aktuell habe ich 84,2 kg, ja ich fühle mich noch unwohl, aber nicht mehr so unwohl wie vor 10 Jahren. Ich habe gelernt das die Worte anderer Menschen oft nichts mit mir zu tun hatten sondern nur damit das sie mit sich selbst unzufrieden waren. Ich habe mir das früher so sehr zu Herzen genommen, mittlerweile zucke ich nur noch mit den Schultern. Ich werde meine Zufriedenheit mit mir se...